
Die Gründe für den globalen Chipmangel
Der Mangel an Halbleitern ist seit dem Jahr 2020 ein globales Problem. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den hausgemachten und unverschuldeten Gründen.

Connected Cars – Technologischer Fortschritt oder datenschutzrechtlicher Albtraum?
Durch das Internet der Dinge werden Fahrzeuge vermehrt untereinander und mit der Umgebung vernetzt. Dies zieht Chancen und Risiken gleichermaßen nach sich und lässt einige Fragen offen.

Design Thinking zur Entwicklung neuer Ideen
Design Thinking ist ein nutzer- und lösungsorientierter Ansatz zur Entwicklung neuer Ideen und zur Problemlösung. Der Ansatz orientiert sich an der Arbeitsweise von Designern.

High Tech, Low Life – Vor was uns das Science Fiction Subgenre Cyberpunk warnt (Teil 2)
Teil 2: Cyberpunk ist ein Subgenre der Science Fiction, welches vom Pessimismus bezüglich der Zukunft und der Verwendung von neuen Technologien geprägt ist. Der zweite Teil, in dem wir der Frage nachgehen: Wo stehen wir im Vergleich zu den Vorhersagen?

Social-Scoring-Apps zur Überwachung der Bevölkerung am Beispiel von China und der Olympischen Winterspiele in Peking 2022
Social-Scoring entspricht nicht nur einem staatlich angeordnetem Bonussystem. Es würde langfristig unweigerlich dazu führen, dass die Bevölkerung der Willkür der Regierung ausgeliefert wäre.
Kategorien

Privacy
Artikel über Themen aus den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit, Netzpolitik und Datensouveränität.

Design
Artikel über Themen aus den Bereichen Design, Funktionalität und optische Ästhetik in technischem Kontext.

Tech
Artikel über Themen aus den Bereichen Hardware, Softwareintegration und neue Technologien.

Privacy

Design
