
Auf die Größe kommt es an – Die Strukturgröße in der Halbleitertechnik
Die Strukturgröße von Computer Chips wird immer kleiner. Dies bringt eine Reihe an Vorteilen bei Leistung und Effizienz mit sich.

URL-Shortener und warum man lieber darauf verzichten sollte
URL-Shortener erfreuen sich einer hohen Beliebtheit im Web. Sie können aber ein Sicherheitsrisiko und eine Gefahr für die Privatsphäre sein. Aus diesem Grund sollte man sie auch möglicht vermeiden.

Brutalismus & Anti-Design – Zwei Stile gegen den Mainstream im Webdesign
Die Design-Stile Brutalismus und Anti-Design setzen sich im Bereich des Webdesigns klar vom Mainstream ab. Können sie aber auch als ernsthafte Alternative in Erwägung gezogen werden?

Die Gründe für den globalen Chipmangel
Der Mangel an Halbleitern ist seit dem Jahr 2020 ein globales Problem. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den hausgemachten und unverschuldeten Gründen.

Connected Cars – Technologischer Fortschritt oder datenschutzrechtlicher Albtraum?
Durch das Internet der Dinge werden Fahrzeuge vermehrt untereinander und mit der Umgebung vernetzt. Dies zieht Chancen und Risiken gleichermaßen nach sich und lässt einige Fragen offen.
Kategorien

Privacy
Artikel über Themen aus den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit, Netzpolitik und Datensouveränität.

Design
Artikel über Themen aus den Bereichen Design, Funktionalität und optische Ästhetik in technischem Kontext.

Tech
Artikel über Themen aus den Bereichen Hardware, Softwareintegration und neue Technologien.

Privacy

Design
