
Warum Phablets den Smartphone-Markt erobert haben
Phablets sind heute der Standard, denn die Smartphones werden seit Jahren immer größer. Die Beweggründe der Hersteller hierfür sind vielfältig und nicht immer von Vorteil für die Nutzer.

eSIM – Die Zukunft für Konnektivität und des Internets der Dinge
eSIMs lösen mehr und mehr die herkömmlichen SIM-Karten im Mobilfunk ab. Der Einsatz dieser geht jedoch weit über Mobiltelefone hinaus. Das Internet der Dinge wird durch diese kleinen Module, die für die Konnektivität sorgen, gar erst möglich.

Die Schattenseiten von personalisierter Online-Werbung
Personalisierte und auf das Verhalten basierende Werbung ist im Internet mittlerweile die Regel. Diese Entwicklung bringt aber einige Probleme für die Menschen und die Gesellschaft mit sich.

Nachhaltiges digitales Design
Nachhaltiges Design ist nicht nur ein kurzfristiger Trend. Es zielt darauf ab, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Auch in digitalen Umgebungen kann es zum Einsatz kommen.

Auf die Größe kommt es an – Die Strukturgröße in der Halbleitertechnik
Die Strukturgröße von Computer Chips wird immer kleiner. Dies bringt eine Reihe an Vorteilen bei Leistung und Effizienz mit sich.
Kategorien

Privacy
Artikel über Themen aus den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit, Netzpolitik und Datensouveränität.

Design
Artikel über Themen aus den Bereichen Design, Funktionalität und optische Ästhetik in technischem Kontext.

Tech
Artikel über Themen aus den Bereichen Hardware, Softwareintegration und neue Technologien.

Privacy

Design
