
Authentifizierung mit Hilfe der NFC-Technologie
Mit Hilfe der NFC-Technologie ist es heute möglich, sich mit dem Smartphone und dem in den neuen Personalausweisen integrierten Chip online auszuweisen.

Smarte Geräte – Warum diese nicht immer eine gute Idee sind
Viele Geräte des täglichen Lebens können heute mit dem Internet verbunden werden. Die damit verbundenen Gefahren werden oft unterschätzt oder erst gar nicht erkannt.

Die Bedeutung der Farben für den Markenauftritt
Farben spielen eine wichtige Rolle im visuellen Design. Sie helfen Marken dabei, ihre Kommunikationsbotschaften zu unterstreichen und hierdurch die Wahrnehmung der Zielgruppe zu beeinflussen.

Everything-as-a-Service – Werden wir bald nichts mehr besitzen?
Immer mehr Produkte werden zu Services. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Aus Sicht der Nachhaltigkeit lässt sich aus diesem Trend auch ein Unterschied zwischen physischen und digitalen Services erkennen.

Google Chrome – Der letzte Browser, den man verwenden sollte
Chrome von Google hat den mit Abstand größten Marktanteil unter den Webbrowsern. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Einfluss und die Macht, die Google auf das Internet und die Nutzer ausüben kann.
Kategorien

Privacy
Artikel über Themen aus den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit, Netzpolitik und Datensouveränität.

Design
Artikel über Themen aus den Bereichen Design, Funktionalität und optische Ästhetik in technischem Kontext.

Tech
Artikel über Themen aus den Bereichen Hardware, Softwareintegration und neue Technologien.

Privacy

Design
