Function Follows Form – Kann in der Produktentwicklung das Design wichtiger als die Funktion sein?
Kann in der modernen Produktentwicklung das Design wichtiger sein als die Funktion? Galt früher der Grundsatz „Form Follows Function“, so zeigen aktuelle Beispiele, dass ästhetisches Design oft kaufentscheidend sein kann.
Technik-Detox gegen den Wegwerf-Trend – Der CO2-Effekt längerer Smartphone-Nutzung
Während der Flugverkehr als einer der größten Klimasünder bekannt ist, wird die Umweltbelastung durch die Massenproduktion von Smartphones oft unterschätzt. Dabei könnte eine längere Nutzung von Smartphones einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und wertvolle Ressourcen einsparen.
Die unsichtbare Leine – Aufwachsen im Zeitalter elterlicher Hightech-Kontrolle
Was früher ein besorgter Blick aus dem Fenster war, ist heute ein ausgeklügeltes System permanenter Überwachung durch Smartphones und Tracking-Apps. Die vermeintliche Sicherheit durch technische Kontrolle hat jedoch ihren Preis: Eine ganze Generation wächst unter ständiger digitaler Beobachtung auf, mit noch unabsehbaren Folgen für ihre Entwicklung.
The Rule of Cool im Design – Warum es manchmal hilft die Regeln zu brechen
Die „Rule of Cool“ im Design fordert, über den Tellerrand hinauszuschauen und mit kreativen Regelbrüchen zu experimentieren. Sie zeigt, dass oft das Unerwartete ein Design unvergesslich macht.
Low-Code- und No-Code-Plattformen: Demokratisierung der Softwareentwicklung oder Gefahr für Entwickler?
Low-Code- und No-Code-Plattformen revolutionieren die Softwareentwicklung, indem sie sie für Nicht-Programmierer zugänglich machen. Sie bieten Chancen für schnellere Innovation, bringen aber auch Herausforderungen in Bezug auf Qualität und die Rolle traditioneller Entwickler mit sich.
Kategorien
Privacy
Artikel über Themen aus den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit, Netzpolitik und Datensouveränität.
Design
Artikel über Themen aus den Bereichen Design, Funktionalität und optische Ästhetik in technischem Kontext.
Tech
Artikel über Themen aus den Bereichen Hardware, Softwareintegration und neue Technologien.